Finde Deinen Purpose ist ein einzigartiger Online-Kurs, der dich zu deiner glasklaren beruflichen Vision führt.
Willst du herausfinden, wie du zu deiner eigenen Berufung aufbrechen kannst?
Vorabgespräch vereinbarenDu willst...

Deinen Job wechseln
Du hast genug von drögen, langweiligen Aufgaben ohne tieferen Sinn – und willst jetzt den nächsten Schritt machen

Eine Lebensvision haben
Du kennst deinen Nordstern noch nicht – und willst endlich eine größere Vision haben, für die es sich zu leben lohnt

Dein Profil schärfen
Du spürst dich selbst nur begrenzt und willst wissen, wofür du brennst – und wie du den Nachbrenner einschaltest
... dann ist "Finde deinen Purpose" der schnellste & zuverlässigste Weg zu deinem Ziel.
Wie es funktioniert

Was genau?
Ein Mentoring-Programm, in dem du deinen eigenen Purpose erarbeitest und bereits volle Fahrt aufnimmst, um diesen zu leben.

Wie läuft es ab?
Du schaust dir die Videos an, erledigst die Übungen, und stellst deine Fragen während der Live Coaching-Calls, in der Online-Community oder per Chat.

Wie lang?
Am Stück oder mit Unterbrechungen, abends an Werktagen oder am Wochenende – du bestimmst das Tempo.

Wann geht's los?
Du kannst jederzeit starten – ganz wie es dir passt. Während deiner Mitgliedschaft kannst du in der Community und in den Live-Calls all deine Fragen abklären.

Für wen?
Für Akademiker*innen und Führungskräfte, die mehr wollen als nur ein tolles Einkommen. Für Menschen, die auch im Beruf den Anspruch an sich haben, authentisch und maximal erfüllt zu sein.

Warum?
Weil Menschen, die mit ihrem Wesenselement in Einklang leben, die wundervollsten Dinge vollbringen. Weil eine Welt voller Sinn und Authentizität für uns die Basis für die Gesellschaft von morgen sind.
Du willst herausfinden, ob der Kurs etwas für dich ist?
Du willst mehr erfahren, und prüfen, wie wir dir zu deiner Berufung verhelfen können?
Vorabgespräch vereinbarenWas du gewinnst

Vision
- Du hast ein dich begeisterndes Purpose-Thema identifiziert, das authentisch zu dir passt
- Du hast Job-Optionen, die zum Purpose, zu deinem Background und zu deinem Leben passen, entwickelt und systematisch bewertet

Umsetzung
- Du hast mithilfe von Experimenten, Experten-Interviews und Real-Life-Checks die vielversprechendsten Job-Optionen tiefgründig durchleuchtet
- Du weißt, was dein unmittelbar nächster Schritt ist – und bist sogar schon in voller Fahrt der Umsetzung

Sicherheit
- Du bist all deine Fragen und Unsicherheiten hinsichtlich Purpose und Karriere los geworden – und hast Klarheit erlangt
- Du kennst alle Fallstricke und Mythen in puncto Berufsleben – und weißt diese zu umgehen

Identität
- Du hast dein Bauchgefühl sowie den Kontakt zu dir selbst gestärkt und dein Selbst-Bewusstsein gesteigert
- Du hast dein Profil geschärft – was dich ausmacht, wofür du stehst und was du nicht ausstehen kannst

Und außerdem...
- Du hast verstanden, warum du bislang keine Begeisterung im Job empfinden konntest
- Dir ist bewusst, wie wichtig das richtige Mindset für ein herausragendes Leben ist
- Du hast lähmende Glaubenssätze durch eine empowernde Einstellung ersetzt
- Du hast dich selbst als Mensch weiter entwickelt – und gelernt dich noch besser zu reflektieren
- Du hast zahlreiche Kontakte geknüpft in dem Bereich, in den du beruflich gehen willst
- Du hast Freunde gewonnen und Gleichgesinnte kennen gelernt, die sich zur gleichen Zeit wie du aufgemacht haben
5 aufeinander aufbauende Phasen bis zum gelebten Purpose
-
Modul 1
Kick-Off
-
Modul 2
Introspektion
-
Modul 3
Ideengeneration
-
Modul 4
Ideenbewertung
-
Modul 5
Prototyping
-

Modul 1:
Kick-Off
-
Du erkennst deine eigenen Glaubenssätze bzgl. Beruf, und wo diese herstammen
-
Du verstehst, welche Faktoren einen langweiligen oder begeisternden Job ausmachen
-
Du untersuchst deinen bisherigen beruflichen Weg – und lernst aus dem Schlechten und dem Guten
-
Du definierst dein Traumleben – in deiner allerschönsten Vorstellung

Modul 2:
Introspektion
-
Du lernst dich in der Tiefe kennen – in all deinen einzigartigen Facetten, die dich besonders machen
-
Du erstellst ein scharfes Profil von dir, welches du später als Schablone für die Entwicklung von Purpose-Themen und Job-Ideen verwenden kannst
-
Du definierst deine Talente, Stärken, Interessen, Werte & Anti-Werte, Motive und Purpose-Themen
-
Du erkennst, welche Rahmenbedingungen ein Job erfüllen muss, damit er in dein ideales Leben passt

Modul 3:
Ideengeneration
-
Du entwickelst aufbauend auf deinem erstellten Profil eine „Longlist“ an vielen, wilden Job-Ideen
-
Du nutzt zahlreiche verschiedene Kreativitätsmethoden, um der typischen, vorzeitigen Bewertungs-Falle zu entkommen
-
Du beleuchtest Berufe, die früher nicht in deinem Suchraster waren – oder du dir nicht erlaubt hast vorzustellen

Modul 4:
Ideenbewertung
-
Du gehst systematisch alle erstellten Job-Ideen durch
-
Du filterst nach Machbarkeit, Begeisterung, finanziellem Potential und Nachfrage am Markt
-
Du priorisierst in aufeinander aufbauenden Schritten danach, wie gut sie zu dir und in dein Wunsch-Leben passen

Modul 5:
Prototyping
- Du gehst iterativ vor und sammelst eine Vielzahl an Daten ein, um die bestbewerteten Job-Kandidaten detailliert zu bewerten
- Du stellst Hypothesen auf, validierst diese mit Hilfe von Experimenten und holst dir aus der „echten Welt“ Datenpunkte (bspw. mit Experten-Interviews)
- Du fütterst dein Bauchgefühl mit immer mehr Informationen, und wandelst eine lose Vorahnung in sich ganz logisch anfühlende Schritte um
- Du nimmst so richtig Fahrt auf – und gehst proaktiv die ersten Schritte in Richtung Visionsverwirklichung
Der Unterschied zum Karriere-Ratgeber?
Echte, angewandte Lebensveränderung. In die Umsetzung kommen. Tempo aufnehmen. Ohne wenn und aber.
Wie wir dich unterstützen

Einzigartiges Curriculum
Aufeinander aufbauende Lerneinheiten, deren Ergebnisse stets festgehalten werden und deinen persönlichen „Purpose Canvas“ füllen
Integration verschiedener Coaching-Methodiken in einen strukturierten Prozess, mit Elementen aus dem Life Design, Systemischen Life Coaching und NLP

Enge Betreuung
Gruppen-Coachings mit Lerneffekten aus den Erfahrungen und Fragen der anderen Kursteilnehmer
Persönliche Begleitung und Mentoring für all deine Fragen

Systematischer Prozess
Zerlegen einer gewaltigen Lebensaufgabe in kleine, machbare Schritte
Gruppen-Power & geschlossene Community mit höchster Vertraulichkeit

Dein Mentor
Steffens eigene Purpose Suche
„Ich habe selbst erlebt, wie stark sich berufliche Orientierungslosigkeit auf mein Wohlbefinden auswirken kann. In zwei verschiedenen Lebensphasen wusste ich nicht, was mein nächster Schritt sein sollte, und was mich langfristig glücklich machen würde. Da ich von Natur aus zur sensiblen Sorte gehöre, wirkte sich diese Leere entsprechend stark aus: Antriebslosigkeit, Energiemangel und echte Selbstzweifel waren die Folge.
Beim ersten Mal siegte das Ausschluß-Prinzip – da ich Konzern-Jobs und überhaupt die Idee eines Vorgesetzten nicht ausstehen konnte, blieb nur noch ein eigenes Start-Up zu gründen. Der Zufall lag erfreulicherweise richtig – und auch dank einiger glücklicher Gegebenheiten (und mehrerer Jahre ohne Urlaub, dafür aber mit mehr als 120 Wochenstunden) überlebte und wuchs die Firma. Ich war in einer Hochphase und liebte meinen Job – zunächst.
Beim zweiten Mal – um einige Lebenserfahrungen und Erkenntnisse über mich selbst reicher – entschied ich mich, das Problem gründlicher zu analysieren. Ich wollte nicht mehr zufällig, sondern zuverlässig die Weichen für meine nächste berufliche Etappe stellen. Heraus kamen zwei Dinge:
- Die Erkenntnis, dass mein eigener Purpose ist, anderen Menschen auf ihrem Weg zu einem authentischen und begeisternden Berufsleben zu helfen
- Ein komplettes System, welches Schritt-für-Schritt zuerst die eigene Persönlichkeit und Einzigartigkeit herausschält, und dann in Einklang damit einen authentischen Purpose sowie dazu passenden Beruf entwickelt
Was andere sagen
„Ich habe für mich ein Berufsbild entwickelt, das sehr gut zu mir passt“… „das motiviert mich total und trägt mich!“
„Ziel des Kurses ist, dass man in Fahrt kommt, am Ball bleibt – das ist ein sehr nachhaltiger und schöner Erfolg.“
„Ich habe die Faktoren identifizieren können, die mich als Person im Job ausmachen“… „Ich bin seit Kursbeginn viel, viel entspannter geworden“.
Tim, 30
„Wow, was für eine transformative Coaching-Erfahrung mit nachhaltigem Erfolg! Nach 9 Jahren bin ich aus meiner Firma ausgestiegen – und stand vor der Kernfrage, welche Geschäftsidee ich als nächstes umsetze. Der strukturierte Coaching Prozess war die beste Orientierungshilfe, die ich mir wünschen konnte. In herausfordernder Auseinandersetzung mit mir Selbst habe ich mein Passionsthema gefunden und den Grundstein für meine nächste Unternehmensgründung gelegt.“
Tanja, 36
„Drei der für mich persönlich wichtigsten Fragen sind: Wer bist Du? Was willst Du? Und: Wo willst Du hin? Das Coaching-Programm mit Steffen begann zu einer Zeit, in der mir die eigene Beantwortung der zweiten und dritte Frage in beruflicher Hinsicht schwer fiel. Lassen sich die Fragen zwar einzeln stellen, sind sie doch untrennbar miteinander verwoben. Im Zentrum stand daher, aus der Komplexität meines zum einen rationalen, zum anderen emotionalen und sich hier wie dort auch mal widersprechenden Gedankenknäuels diejenigen Fäden aufzuzeigen, die eine Beantwortung ermöglichen. Sowohl fachlich wie zwischenmenschlich habe ich Steffen bei all dem sehr geschätzt. Wir gingen weit über die Frage des Purpose hinaus, was zu so einigen Aha-Momenten über mich selbst führte. Heute bin ich beruflich auf dem Weg, der zu mir passt – viel selbstsicherer und entschiedener.“
Christian, 33
Was wäre, wenn?
Wenn es doch einfach wäre, Erfolg & Erfüllung unter einen Hut zu bringen? Wenn es doch für jede*n den Traumjob gäbe – auch für dich? Wenn es auch ohne Hau-Ruck-Verfahren und Sprung ins eiskalte Wasser zu einer beruflichen Veränderung kommen könnte?
Vorabgespräch vereinbaren
Wie viel Zeit musst du einplanen?
Wenn du den Kurs an einem Stück durchziehen möchtest, solltest du ca. 6h wöchentlich einplanen.
Jede Coaching-Einheit (Video inkl. der Übungen) dauert 30-45 min.
Die Gruppen-Calls finden Montag um 18h statt.
FAQs
Kann mein Purpose erfordern, dass ich eine mehrjährige Weiterbildung oder Studium benötige?
Unwahrscheinlich. Du wirst keinen Purpose und keine Job-Option entwickeln, die für dich nicht praktikabel sind – d.h. nicht zum Rest deines Lebens passen. Eine Vision, die zwar in 10 Jahren schön wäre, aber bei welcher der Weg viel zu kompliziert und steinig ist, hat nichts mit einem praktikablen Purpose zu tun.
Kann es sein, dass ich mit meinem identifizierten Purpose oder Traumberuf zwar Spaß hätte, aber nicht genügend Geld verdiene?
Nein. Die finanzielle Seite ist eine wesentliche Rahmenbedingung, die wir beleuchten – ein Job, der zwar erfüllt, aber deinen gewünschten Lebensstandard nicht finanzieren kann, ist kein Traumjob.
Ist der Kurs auch für Nicht-Akademiker*innen geeignet?
Du musst keinen Master-Abschluss oder Doktortitel haben, um am Kurs teilzunehmen – dennoch ist die Zielgruppe junge Akademiker*innen mit den ersten Jahren Berufserfahrung (idealerweise mind. 2 Jahre). Auch eröffnet ein Hochschulabschluss mehr Möglichkeiten, da das Angebot an möglichen Berufen schlichtweg größer ist. Wir empfehlen daher das Programm primär für Menschen, die entweder ein Studium abgeschlossen oder sich vergleichbare Skills (bspw. on-the-job) angeeignet haben.
Ich möchte mich selbständig machen. Hilft mir der Kurs, ein passendes Thema zu identifizieren?
Ja – du wirst ganz sicher Themen und Gebiete identifizieren, die dich ausmachen und wofür du brennst. Allerdings ist der Kurs kein fokussiertes Start-Up oder Gründungsprogramm, welches dich in der Anfangsphase deiner Firma begleitet. Das Programm zielt auf die Such-Phase davor ab (inkl. Validierung & Prototyping); eine echte Marktvalidierung für ein neues Produktangebot etc. würde zeitlich später anknüpfen.
Für welches Alter ist das Programm gedacht?
Am besten geeignet ist das Programm für Menschen zwischen Ende 20 und Anfang 40. Zwei Merkmale sind dabei besonders wichtig: a) ein paar Jahre Berufserfahrung (in denen du dich selbst schon etwas kennen lernen konntest) und b) noch genügend Berufsjahre vor dir, um in deinem neuen Job herausragend und erfolgreich werden zu können (denn nur dann ist es nach unserem Ermessen ein Purpose, der sich lohnt zu verfolgen).
Kann ich als Student*in am Kurs teilnehmen?
Der Kurs (und damit auch die Community und deine Peer-Group, mit der du durch den Kurs gehst) ist fokussiert auf Berufstägige und Young Professionals.
Muss ich Angestellte*r sein, um teilzunehmen?
Der Kurs ist für Angestellte in kleinen oder großen Unternehmen oder Freelancer gleichermaßen geeignet.
Zielt der Kurs darauf ab, dass ich mich selbständig machen muss, wenn ich unglücklich im Job bin?
Nein! In der Prototyping-Phase ist die Erkundung von Jobs im Angestellten-Verhältnis wunderbar abgebildet. Du wirst im Laufe des Kurses deine idealen Rahmenbedingungen – und damit auch die Form von Angestellten-Verhältnis, die dir am meisten zusagt – erarbeiten.
Was ist, wenn es zu meinem Purpose keinen passenden Job gibt?
Dann ist es noch nicht der Purpose, mit dem du im Verlauf des Kurses in die Prototyping-Phase startest. Wir suchen nach einem praktikablen Purpose, den du leben kannst – und in welchem deine berufliche Laufbahn nicht nur theoretisch liegt.
Für wen ist der Kurs nicht?
Der Kurs ist nichts für Menschen, die nur Inhalte konsumieren und sich zurück lehnen wollen – denn er erfordert die Bereitschaft, z.T. auch schmerzliche und emotionale Erfahrungen zu machen. Weiter ist der Kurs nichts für Menschen, die vom schnellen Geld träumen und primär finanziellen Erfolg im Sinn haben – wir arbeiten hier viel tiefer und kreieren erst eine Basis für echten, nachhaltigen Lebenserfolg. Wer mit einem Nebenjob oder passiven Einkommen sein finanzielles Leben aufpeppen will, wird ebenfalls nicht glücklich – da ihm der Kurs viel zu tief auf Sinn-Fragen eingehen wird (und umgekehrt zu wenige „Get rich fast“-Tips enthält).